Als eMobilitäts-Lösungsanbieter bietet die chargecloud GmbH im Bereich der Backend-Entwicklung eine cloudbasierte Softwarelösung, die alle E-Mobility-Prozesse in einer Plattform bündelt. Ob beim Einstieg in den Wachstumsmarkt der Elektromobilität oder dem Ausbau bestehender Ladeinfrastruktur, die Komplettlösung der chargecloud GmbH stellt den Kunden neben der technischen Anbindung, Verwaltung und Abrechnung von Ladeinfrastruktur viele weitere Services bereit. Mit der chargecloud als Software-as-a-Service (SaaS) erhält der Kunde eine gesamtheitliche White-Label-Lösung, unabhängig von angebundener Hardware und dem Netzbetreiber. Durch den modularen Aufbau des Systems, profitiert der Kunde von einer maximalen Flexibilität in der Gestaltung maßgeschneiderter Businessmodelle. Die Services der chargecloud GmbH können somit unabhängig voneinander gebucht und genutzt werden, um individuelle Lösungen für diverse Anwendungsfälle zu etablieren.
Die chargecloud GmbH ist trotz ihres Start-up-Charakters bereits fest am Markt etabliert. Europaweit vertrauen rund 90 Kunden, darunter viele Energieversorger, Flottenbetreiber, sowie Industrie-, Gewerbe- und Handelsunternehmen, den modernen Lösungen des Unternehmens. Mandanten wie die Maingau Energie GmbH, Eins Energie in Sachsen GmbH & Co. KG, SPIE GmbH oder das TankE-Netzwerk setzen die cloudbasierte eMobility Software bereits erfolgreich ein.
Kundenverwaltung & Abrechnung
Kunden- und Vertragsmanagement sind für E-Mobility-Provider (EMP) essenziell. Mit unserem Customer Relationship Management verwaltest du Kunden, bestimmst individuelle Tarife für verschiedene Ladevorgänge und rechnest diese ab.
White-Label App
Bedienbarkeit und Kundenfreundlichkeit zeichnen ein modernes System aus. Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Positioniere auch du dich als moderner Mobility-Service-Provider und biete eine eigenen App.
Direct Payment
Mit den Direct Payment-Funktionen von chargecloud erfüllst du die Anforderungen der Ladesäulenverordnung II und bietest auch Spontankunden direkten Zugriff zu öffentlicher Ladeinfrastruktur. Ohne vorherige Registrierung kann jeder Elektromobilist deine öffentlichen Stationen über einen Direct Payment Zugang (auch „Ad-hoc-Zugang“ genannt) nutzen und sofort bezahlen. Das generiert zusätzlichen Umsatz und steigert die Attraktivität deiner Ladeinfrastruktur.
Flexibles E-Roaming
Überregional elektrisch mobil mit nur einer Ladekarte oder einer App. Die chargecloud bietet dir die volle Flexibilität im e-Roaming. Du kannst dich ganz einfach chargecloud intern mit Mandanten vernetzen oder über die großen e-Roaming-Plattformen europaweit Partner finden.
Standortpartner-Produkt
Wir helfen unseren Partnern dabei, eigene Geschäftsmodelle aufzubauen: Mit unserem Standortpartner-Produkt können Stadtwerke ihrerseits „Standortpartner“ aus der Industrie und dem Gewerbesektor vor Ort gewinnen und beispielsweise Autohäuser, Hotels, Gastronomen oder Einzelhändler an den Umsätzen ihrer Ladeinfrastruktur beteiligen. So werden Stadtwerke zu Lösungsanbietern für Gewerbekunden und können ihre Reichweite sowie ihren Umsatz erhöhen.
Stationsmanagement & Monitoring
Wir bieten dir als Charge Point Operator (CPO) alle nötigen Funktionen zur Steuerung, Überwachung und Fernwartung deiner Ladeinfrastruktur, unabhängig vom Hersteller. Unser CPO-Modul bietet Flottenbetreibern und Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und Handel alle Funktionalitäten für vernetzte Elektromobilität ihrer Kunden