CONUTI ist ein innovatives IT-Beratungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Versorgungswirtschaft. Seit 2016 arbeitet die CONUTI mit der powercloud in Einführungs-, Migrations- und Entwicklungsprojekten. CONUTI unterstützt und entwickelt zusammen mit der powercloud in internen Kernteams vor Ort, baut eigene APPs – z.B. Mieterstrom, MakoSplitter, uvm. – und funktionale Erweiterungen wie das CONUTI e-Invoice und CONUTI Hauptbuch. Aus der engen Zusammenarbeit mit der powercloud ist die CONUTI-Migration-Suite (CMS) entstanden – ein Werkzeug, das das Migrieren aus unterschiedlichsten Backend-Systemen in die powercloud standardisiert.
Die CONUTI Mako-Weiche kommt zum Einsatz, wenn Sie die Vorteile der powercloud im Live-Betrieb testen möchten, jedoch nicht auf Ihr Altsystem verzichten wollen. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit, ein neues Produkt über die powercloud zu launchen oder alle Neukunden zu einem bestimmten Stichtag über die powercloud abzuwickeln, während alle anderen Produkte bzw. Altkunden noch über das Altsystem verarbeitet werden. Die Mako-Weiche „monitort“ Ihre gesamte Marktkommunikation und sorgt für die richtige Zuordnung der Marktnachrichten. Sie können mit der CONUTI-Mako Weiche somit schnell in die powercloud einsteigen und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt die Daten aus dem Altsystem in die powercloud migrieren.