- Consulting, System Integration, powerApp Entwicklung
- powerApps wie z.B. die Marktkommunikationsweiche, Marktpartner Syn App, Mieterstrom uvm. stärken powerApp Portfolio
- Webinar Mako-Weiche am 28. Mai
(powercloud, Offenburg, 25/5/2021) Die CONUTI GmbH und powercloud bauen Ihre langjährige Zusammenarbeit aus. Bereits seit 2016 ist CONUTI für powercloud als Consulting-, Systemintegrations- und powerApp Partner tätig. Bis heute hat das Unternehmen aus Karlsruhe über 20 powercloud Einführungs,- Migrations- und Entwicklungsprojekte eigenverantwortlich umgesetzt oder begleitet.
CONUTI unterstützt powercloud bei der zügigen Weiterentwicklung der Cloudlösung. So wurden kürzlich in Zusammenarbeit mit Sonnen die Marktprozesse für Einspeisung Strom (MPES) in die powercloud integriert. Darüber hinaus hat CONUTI bereits fünf powerApps für die powercloud entwickelt:
Die CONUTI Mako-Weiche ermöglicht EVU den schnellen Einstieg in die powercloud, indem sie den „vorläufigen“ Parallelbetrieb zu einem Legacy System ermöglicht. EVU können somit schnell die Vorteile der powercloud im Live-Betrieb testen, ohne Ihre Daten aus dem Altsystem zu migrieren. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit, ein neues Produkt über die powercloud zu launchen oder alle Neukunden zu einem bestimmten Stichtag über die powercloud abzuwickeln, während alle anderen Produkte bzw. Bestandskunden noch über das Altsystem verarbeitet werden. Die Mako-Weiche „monitort“ die gesamte Marktkommunikation und sorgt für die richtige Zuordnung der Marktnachrichten. Kunden können mit der CONUTI-Mako Weiche somit schnell in die powercloud einsteigen und zu einem späteren Zeitpunkt die Daten aus dem Altsystem in die powercloud migrieren.
Die CONUTI Mieterstrom APP bietet Anbietern von Mieterstrom einen schnellen Einstieg in die kaufmännische Abwicklung und Abrechnung ihrer Quartierskonzepte. Alle relevanten Systemkomponenten – Stammdaten, Abrechnung, Neben- und Hauptbuchhaltung, Marktkommunikation, sowie auf Wunsch Portalanbindung – sind in der Lösung vorhanden. Die CONUTI powercloud Mieterstrom APP übernimmt die Anmeldung der Kunden und Summenzähler, der Messkonzepte, die Einrichtung der Tarife sowie die Marktkommunikationsprozesse und Abrechnung anhand der jeweiligen Direktbezugsfaktoren. Die Anwendung ist nach Freischaltung voll in die powercloud integriert.
Mit der CONUTI Marktpartner Sync APP können powercloud Nutzer das System initial mit allen Marktpartnern und Zertifikaten beladen. Weiterhin werden regelmäßig abgelaufene Zertifikate automatisch im Hintergrund aktualisiert. Powercloud Nutzer müssen sich nicht mehr um jedes einzelne Marktpartnerzertifikat kümmern, sondern können das der automatischen Marktpartnersynchronisation überlassen. Die lästige manuelle Zertifikatspflege entfällt mit den positiven Effekten einer reibungsloseren Marktkommunikation, schnellerer Prozessbearbeitung und somit sinkenden Prozesskosten.
Die CONUTI Stammdatenreplikations APP liefert eine parallele Datenreplikation aus einer produktiven powercloud Anwendung. Stamm- und Bewegungsdaten werden schnell aus den Produktivsystemen für Analysen, Simulationen und vor allem für Testzwecke bereitgestellt. Powercloud Nutzer haben somit jederzeit die Möglichkeit, Ihre Testumgebung mit produktiven Echtdaten (DSGVO-konform anonymisiert) zu befüllen und Testszenarien unmittelbar anzustoßen. Der Zeitgewinn ist immens und liefert schnell einen Gegenwert zu einem aufwändigen manuellen Aufbau von Testdaten.
Das CONUTI Hauptbuch ist als voll funktionsfähige Hauptbuchlösung ohne Medienbruch in die powercloud eingebunden. Die bereits implementierte Standardschnittstelle erspart kostenintensives Programmieren und ständiges Anpassen einer Individualschnittstelle zu einem externen Hauptbuch. Das CONUTI Hauptbuch enthält bereits einen vorkonfigurierten Kontenplan sowie Standardberichte für die Versorgungsindustrie. Bilanz, G+V, BWA, UStVA sind vorhanden und bei Bedarf frei konfigurierbar.
„powercloud hat den Markt für Abrechnungs- und Prozesslösungen in der Energiewirtschaft revolutioniert“, so Daniel Heinemann, Geschäftsführer von CONUTI. „Vorbei sind die Zeiten, wo Einführungsprojekte unsäglich viel Zeit und Unsummen von Budgets verschlingen. IT-Betrieb aus der Cloud ist günstiger und auch sicherer, als der Betrieb von Systemen in kleinen Rechenzentren. Bestehende IT-Abteilungen werden sich zukünftig nicht mehr mit Standardprozessen beschäftigen, sondern mit der Weiterentwicklung Ihres Geschäftsmodells. Die Möglichkeiten, die powercloud hier bietet, sind durch die API-Technologie schier unbegrenzt“, so Daniel Heinemann. „Wir werden auch kleinen und mittelständische EVU den Weg in die powercloud ebnen. Unser Expertenteam wird diese Kunden vom Kick-Off bis zum Go Live und auf Wunsch auch danach kompetent und vor allem pragmatisch unterstützen“
„CONUTI hat seine langjährige Erfahrung als IT-Beratungsunternehmen in der Energiewirtschaft bereits sehr früh in die Partnerschaft eingebracht, die sich nun zu einer strategischen Partnerschaft etabliert hat. Wir sind froh, CONUTI an Bord unseres Partnernetzwerkes zu haben und somit EVUs bestmöglich mit unserer Plattform bedienen zu können.“, so Thayabaran Thanabalasingham, Head of Partner Sales bei powercloud. Am nächsten Freitag, den 28. Mai, stellen die beiden Partner die Funktionsweise der powerApp „Mako-Weiche“ vor. Die Teilnehmer erfahren, wie sie die powercloud schnell in einen Parallelbetrieb zu Ihrem Legacy System bringen, um eine neue Marke oder bestimmte Produkte im Energiemarkt zu lancieren. Die Mako-Weiche „monitort“ die gesamte Marktkommunikation und sorgt für die richtige Zuordnung der Marktnachrichten.
Über CONUTI GmbH
CONUTI ist ein innovatives IT-Beratungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Versorgungswirtschaft.
Seit 2016 arbeitet CONUTI mit powercloud in zahlreichen Einführungs-, Migrations- und Entwicklungsprojekten eng zusammen. 30 CONUTI- Berater des 50-köpfigen Gesamtteams unterstützen und entwickeln direkt bei powercloud vor Ort. CONUTI verfügt über Apps und Lösungen für powercloud wie Mako-Weiche, Mieterstrom, oder automatisierte Marktpartnersynchronisation. CONUTI liefert powercloud-Kunden End-to-End-Projekte vom initialen Workshop über Einführung, Migration und Schulungen bis zum Go-Live mit anschließendem technischen und fachlichen 24/7 Support.