SCHUFA

Die SCHUFA ist Deutschlands führender Lösungsanbieter von Auskunfteinholungs- und Informationsdienstleistungen für Unternehmen und Verbraucher. Insgesamt sind rund 10.000 Firmenkunden als Vertragspartner an unsere Dienstleistungen angeschlossen. Zudem nutzen rund 2,2 Millionen Privatkunden die SCHUFA-Angebote. Privat- und Geschäftskunden wie Banken, Sparkassen und Händlern bietet das Unternehmen kreditrelevante Informationen rund um Bonität, Identität und Betrugsprävention. Auf Grundlage unserer Entscheidungshilfen werden für Privat- und Geschäftskunden schnelle, kostengünstige und unbürokratische Vertragsabschlüsse möglich. Informationen rund um Produkte und Services für Privatkunden sowie eine Online-Einsicht in die eigenen, bei der SCHUFA gespeicherten Daten sind auf dem Internetportal www.meineSCHUFA.de erhältlich. Der Datenbestand der SCHUFA umfasst 1.002 Millionen Informationen zu 67,9 Millionen Privatpersonen und 6,0 Millionen Unternehmen.

CONUTI powerApp AS2 Connector

Mit der CONUTI powerApp AS2 Connector Haben powercloud Nutzer die Möglichkeit, die EDI-Marktkommunikation mit AS2 (Applicability Statement 2) durchzuführen.

Die CONUTI powerApp AS2 Connector läuft in der Cloud und ermöglicht den powercloud Nutzern, die Marktkommunikation mit anderen Marktteilnehmern von E-Mail auf AS2 umzustellen. Bei der Umstellung eines Marktpartners wird in der powercloud die Mailadresse der AS2 Connector APP am entsprechenden Marktpartner hinterlegt. Alles weitere wird im Rahmen der App als Service durch CONUTI konfiguriert.

CONUTI powerApp Central powercloud Cockpit (CpC)

Die CONUTI powerApp CpC überwacht kritische powercloud Kernfunktionen, wie EDI – Marktkommunikation, GPKE – Prozess Verarbeitung, NNA Verarbeitung, etc. Es sind ebenfalls Drittsysteme überwachbar.

Der aktuelle Systemzustand, sowie der zeitliche Verlauf sind im integrierten powercloud CpC Dashboard schnell und übersichtlich erkennbar

Durch eine Realtime Überwachung, werden Probleme sofort erkannt und können behoben oder an powercloud kommuniziert werden, bevor die fachlichen Prozesse auf Fehler laufen.

Aufwendige Nacharbeiten, Fristenüberschreitungen und Datenkorrekturen werden vermieden und Prozesskosten verringert.

Initial wird ein Paket mit 14 Checks ausgeliefert (Edifact, Mako,Abrechnung, Mails). Weitere Checks sind auf Anfrage lieferbar.

innit Vertriebspartnerportal

Sie  vertreiben  Ihre  Produkte  auf  Vergleichsportalen  wie  Check24  oder  Verivox  und  wollen  diese  automatisch,  schnell,  unkompliziert  und transparent in  Ihrer  powercloud,  ohne sich mit lästigen Fileuploads, Auswertungen und Reports rumzuschlagen? Sie haben Vertriebspartner, die für Sie Kunden gewinnen und Sie wollen ihnen die Arbeit mit dem Zugang zu einer intuitiv zu bedienenden Web-Applikation erleichtern und dabei Ihre Provisionsabrechnung automatisieren? Sie wollen mehr Transparenz im Vertrieb mit wenig Aufwand?

Dann ist das Vertriebspartnerportal von innit GmbH für Sie genau richtig.  Mit der als SaaS angebotenen Anwendung, die speziell für die Integration mit powercloud entwickelt wurde, managen Sie Ihre Vertriebspartner, schaffen maximale Transparenz im Vertrieb Ihrer Produkte und erleichtern Ihren Partnern die Arbeit.  Das Ganze mit minimalem Konfigurationsaufwand und ohne zusätzliche Integrationsschichten.

 

TOP-Vorteile: 

  • Automatischer Auftragsimport von Vergleichsportalen wie Check24 und Verivox direkt in die powercloud inklusive Überwachung, Erzeugung von Storno-Reports, Auswertung der Auftragseingänge und Tracking der ausstehenden Provisionen.
  • Maximale Transparenz durch Nutzung einer gemeinsamen Plattform durch Sie und Ihre Vertriebspartner.
  • Umfangreiche und unkomplizierte Provisionsabrechnung.

Output.Rocks OPM

Output.Rocks App ist eine SaaS Plattform für schnelles, schlankes und flexibles Output Management. 
Template Designer lieben Output.Rocks, weil die Gestaltung neuer Dokumentenvorlagen direkt in Microsoft Word möglich ist und nur einen Bruchteil der bisherigen Zeit braucht. Vorlagenänderungen benötigen somit keine Entwicklung mehr, sondern können direkt im Business erledigt werden. 
Mit Output.Rocks rockt auch die Integration. Die Dokumentenerzeugung kann je nach Kundenwunsch direkt aus der powercloud oder über ein Integration Layer erfolgen, generierte Dokumente übermittelt Output.Rocks abhängig von der Konfiguration in die powercloud und/oder an eine beliebige Schnittstelle (API / SFTP / etc). 
Auf Wunsch übernimmt Output.Rocks auch den Emailversand und generiert sowohl den HTML- und Text- Inhalt der Email, als auch die PDF Anhänge.

Output.Rocks verfügt eine Out-ofthe-Box Anbindung an powercloud Produktvarianten für Lieferanten, sowie B2B Retailer / Stadtwerke.

Datasync

Die Datasync PowerApp bietet eine einfache und sichere Anbindung an die Powercloud-Datenbanken. Sie stellt die Grundlage dar für eine Nutzung der Daten in Drittsystemen, wie bspw. PowerAnalytics.

Die Daten der Kunden werden initial geladen, mittels Change Data Capturing (CDC) fortgeschrieben und bleiben damit stets aktuell.

Für die Speicherung und Verarbeitung der Daten nutzen wir die AWS S3 und Redshift, welche DSGVO-konform ausschließlich auf europäischen Servern laufen (AWS Region EU-Central (Frankfurt)). Für die Sicherung des Zugangs sorgt ein VPN (Virtual Private Network), welches den von Ihnen gewünschten Personen einen Zugriff auf die Daten ermöglicht.

Die gespeicherten Daten können zusätzlich mit externen Datenquellen verknüpft werden, um bspw. Abhängigkeiten und Verbindungen zwischen Datensätzen herzustellen.

 

 

Digitale Lernplattform mit interaktiven Online-Schulungen

Die TeachMePro GmbH entwickelt, erstellt und betreibt eine online Lern-Plattform – die TeachMePro Lernplattform. TeachMePro ist die digitale Lernplattform für Nutzer:innen der powercloud mit interaktiven Online-Schulungen: on demand, jederzeit und überall. Des Weiteren erbringt die Gesellschaft Dienstleistungen und Beratungsleistungen in diesem Zusammenhang. Die Geschäftsführung der TeachMePro hat Falk-Wilhelm Schulz inne.

Falk macht schon immer Energiewirtschaft und engagiert sich für eine grüne und digitale Energieversorgung – natürlich dezentral und mit den Menschen. Als Mitinitiator bringt er ein breites Netzwerk und den notwendigen Stallgeruch mit. Helene ist eine Start-Up-Enthusiastin und hat schon einige Start-Ups groß gemacht. Sie ist das Organisationstalent und brennt fürs Leben lange Lernen!

 

TeachMePro – die digitale Lernplattform für powercloud-Nutzer:innen mit interaktiven Online-Schulungen: on demand, jederzeit und überall

TeachMePro ist die digitale Lernplattform für powercloud, die alle Bereiche und Module der powercloud abdeckt und stets auf dem neuesten Stand der powercloud-Entwicklung ist. Alle Energieversorger und Dienstleister, die powercloud einsetzen, können mit dem Zugriff auf unsere digitale Lernplattform sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden die powercloud effizient und vollständig nutzen. Ob in der Buchhaltung, der Marktkommunikation, der Abrechnung oder im Vertrieb: Anhand von Web-Based-Trainings, die stets auf dem aktuellen powercloud-Stand gehalten werden, sind alle Bereiche der powercloud-Software erlernbar. Alle Lerneinheiten wurden von powercloud-Expert:innen in Zusammenarbeit mit e-Learning-Spezialist:innen erstellt und regelmäßig aktualisiert, damit die Lernenden ständig auf dem neuesten Stand sind. Eingebettet in ein hochmodernes Learning-Management-System (LMS) können die Lernenden alle Kurse und Prüfungen in ihrem individuellen Tempo belegen. Personalabteilung und auch die Abteilungsleiter behalten so den ständigen Überblick über den Lernstatus ihrer Mitarbeitenden.

Vorteile:

  • Moderne, pädagogisch optimierte Schulungen als Web Based Trainings für alle Module der powercloud
  • Ready to Use als SaaS-Lösung mit einem modernen Learning-Management-System
  • E-Learning für alle Nutzer:innen der powercloud on demand – Schulungen immer auf den neuesten Stand

 

 

E-Invoice

Gemäß den Standards ZUGFeRD und X-Rechnung können Sie mit unserer E-Invoice PowerApp Ihre Rechnungen transformieren und automatisiert an Ihre Kunden senden lassen. E-Invoice nutzt hierfür das von der powercloud erstellte Rechnungs-PDF oder XML, sowie die im System vorhandenen Daten, um Ihnen eine medienbruchfreie Nutzung des elektronischen Rechnungsversands zu ermöglichen.

Dank der Anwendung des EN16931-Schema der Version 2.1 einer elektronischen Rechnung, ist unsere Lösung auch für anspruchsvolle Anforderungen mit weitergehenden Ansprüchen geeignet.

 

 

IntegrationLayer

Die powerApp IntegrationLayer ist eine Integrationsschicht, welche eine Zusammenführung von Drittsystemen, Partnern und Prozessen mit der powercloud ermöglicht. Der Integration Layer agiert dabei als Framework und erlaubt es uns alle technisch möglichen Integrationen flexibel abzubilden. Das Produkt kommt bereits mit mehreren Anwendungen, die nach Absprache mit den Kunden schnell und vielseitig eingesetzt werden können.

Auftragsimporter
Über den Auftragsimporter können deine Vertriebspartner normierte CSV-Dateien auf dem SFTP-Server ablegen, die vom Importer vollautomatisiert erkannt und eingelesen werden. Mit dem Einlesen werden die Daten verarbeitet und an die powercloud übermittelt. Synchron wird für den Benutzer eine Protokolldatei zur Nachverfolgung angelegt.

API Management
Um deine Geschäftsprozesse mit der powercloud sicher zu integrieren, können über das API Management die API Schnittstellen selektiv und individuell freigegeben werden. Damit steuerst du, welcher Prozess / Partner auf welche APIs und auf welche Inhalte Zugriff erhält. Zusätzlich können Partner deine dedizierten Zugangsdaten erhalten, um maximale Sicherheit und Kontrolle zu garantieren.

GLOBE Schnittstelle
Die GLOBE Schnittstelle stellt die Reports aus dem Globe Modul der powercloud in einem Format zum Download zur Verfügung. Anschließend kannst du das Layout der erstellten Dateien nach deinen Wünschen konfigurieren, um diese bspw. in einem gewohnten Layout darzustellen. Ebenso sind grundlegende Berechnungen möglich, um z.B. Brutto- / Netto-Beträge zu liefern.

SFTP-Server
Der SFTP-Server ist die Grundlage einiger Funktionen (bspw. des Auftragsimporters oder der GLOBE Schnittstelle). Damit werden die Dateien sicher und effizient zwischen Systemen ausgetauscht und gespeichert. Als Cloud-Speicher ist diese Lösung hochverfügbar, skalierbar und über aktuelle Authentifizierungsverfahren gesichert. Auf Wunsch können zusätzlich zu den enthaltenen Benutzern noch weitere Konfigurationen und Einrichtungen vorgenommen werden, um den Server optimal in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.

E-Mail Verifikation (Opt-In)
Als Erweiterung des Auftragsimporters kann über die E-Mail Verifikation ein Bestätigungsverfahren gestartet werden. Hierbei wird der Kunde nach der Bestätigung und ggf. auch nach seiner expliziten Zustimmung zur Nutzung seiner E-Mail gefragt. Die Kommunikation kann hierbei über eine vom User anpassbare Vorlage gesteuert werden.

 

 

Mobile Customer SelfService-App (iOS & Android)

AYVA.energy ist eine Ausgründung aus der Unternehmensgruppe um AYVA GmbH & Co. KG und the peak lab GmbH & Co.

Wir machen Nutzen und Betrieb von digitalen Lösungen für die Energiewirtschaft so einfach und komfortabel wie möglich. Wir schaffen digitale Energieprodukte für mehr Effizienz. Das tolle daran: Wir denken dabei B2B2X – für Sie und Ihre Zielgruppe. So definieren und transformieren wir die digitale Energiewirtschaft neu.

 

Die powerApp-Lösung von AYVA.energy : Mobile Customer SelfService-App 

Mit der mobilen Applikation für die Plattformen IOS (Apple) und Android (Google) haben die Kunden die Möglichkeit auf ihren mobilen Endgeräten (Smartphones) einen Einblick in ihre Energieverträge zu erhalten und auf die Self-Services ihres Energieversorger zuzugreifen. Die Applikation wird im Look&Feel des Energieversorgers ausgerollt und wird als native App in den App-Stores von Apple und Google sichtbar sein. Die App besticht durch Ihre einfache und klare Nutzerführung und beinhaltet folgende Kernfunktionalitäten:

  • Dashboard zur Übersicht der wichtigsten Informationen
  • Ansicht der Verträge und Aufträge
  • Dokumentenansicht (Rechnungen und sonstige Dokumente)
  • Zählerstände melden inkl. Plausibilitätsprüfung und Feedback an Kunden
  • Tarifwechsel, Kündigung, Upselling
  • Umzug
  • Abschlagsänderungen
  • Änderung der Bankverbindungen pro Vertrag
  • Mein Konto mit Stammdaten des Nutzers
  • Registrierung von Neukunden / Onboarding
  • Guided Tour
  • Kontaktmöglichkeiten zum Energieversorger
  • Statischer Content des Energieversorgers (Impressum, Datenschutz)
  • Native Funktionen zum Einloggen wie FaceID und Fingerprint der Geräte werden unterstützt
  • Aktive Benachrichtigungen via Push-Mitteilungen bei neuen Rechnungen oder Dokumenten, sowie Aufforderung zur Zählerstandsmeldung

Die App wird laufend weiterentwickelt und es werden regelmäßige Updates veröffentlicht, die Unterstützung neuer Betriebssystemversionen der Hersteller Apple und Google sind damit auch abgedeckt. Weitere Vorteile: Sichtbarkeit des Energieversorgers auf den beiden größten App-Store Plattformen. Die App ist multilingual und wird in der DACH Region auf Deutsch und Englisch ausgerollt.

 

Vorteile:

  • Kernfunktionen für den Customer-Self Service
  • Modernes User-Interface & White-Label
  • Schneller Goto-Market / Onboarding des Kunden